Verstehen beginnt mit Zuhören - Inklusion beginnt mit uns


 Angebot:


Für Unternehmen:

Workshop Hörbehinderung

n diesem 2-stündigen Workshop erhalten Sie einen einfühlsamen Einblick in das Leben mit einer Hörbehinderung – und lernen, wie ein wertschätzender, sicherer Umgang auf Augenhöhe gelingt.
Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen, Berührungsängste zu lösen und echte Verbindung zu ermöglichen.

Ihr Mehrwert

  • Sie erwerben praxisnahe, sofort umsetzbare Kommunikationsstrategien, die nicht nur Menschen mit Hörbehinderung zugutekommen, sondern die gesamte Kommunikationskultur in Ihrem Unternehmen verbessern.

  • Der Workshop ist eine nachhaltige Investition, die sich auf mehreren Ebenen auszahlt: in mehr Verständnis, besseren Service – und einem stärkeren Miteinander.

👥 Für wen geeignet?

  • Für Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt stärkenmöchten

  • Für Unternehmen, die ihre Teams sensibilisieren, die Kundenzufriedenheit erhöhen oder die Produktivität fördern wollen

📏 Gruppengrösse

  • 4–10 Personen
    Kleingruppen ermöglichen intensiven Austausch und gezielte Übungen.




Für Arbeitnehmende:

Training

Durch individuelles Training und professionelle Begleitung unterstütze ich Menschen in ihrem persönlichen Entwicklungsprozess und beim Erreichen ihrer Ziele.

Das individuelle Training kann je nach Bedarf angepasst werden.
Um ein paar Beispiele zu nennen:

  • Training für Vorstellungsgespräche

  • Training von speziellen Kommunikationsfähigkeiten

  • Training, wie man am Arbeitsplatz mit einer Hörbehinderung umgehen kann

Ihr Mehrwert

Das individuelle Training setzt genau dort an, wo Menschen mit Hörbehinderung oft die grössten Herausforderungen haben: bei der persönlichen Entwicklung und dem selbstbewussten Auftreten im Berufsleben.

Massgeschneidert:
Sie arbeiten gezielt an den spezifischen Bedürfnissen und bewirken nachhaltige Veränderungen.

Praktische Anwendbarkeit
Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern entwickeln konkrete Fähigkeiten und Strategien, die sie sofort in ihrem Berufsalltag einsetzen können. Dies führt zu schnell sichtbaren Erfolgen, die das Selbstvertrauen weiter stärken - ein positiver Kreislauf entsteht.




Workshop Hörbehinderung

Sie können dieser Sensibilisierungsworkshop individuell buchen.
Daten werden auf der Homepage bekannt gegeben.

Kurse und Workshops

Sie können alle Kursen und Workshops indidviduell buchen. 
Daten werden auf der Homepage bekannt gegeben.

Arbeitsplatzberatung

Arbeiten Sie mit einer hörbehinderten Person zusammen – oder sind selbst betroffen?
Dann lohnt sich eine individuelle Beratung!

Gemeinsam prüfen wir, ob Anpassungen am Arbeitsplatz notwendig sind – und wie diese optimal umgesetzt werden können. Ich analysiere die Arbeitsumgebung vor Ort sorgfältig und erstelle auf dieser Grundlage einen fundierten Bericht mit konkreten Empfehlungen, praktikablen Lösungen und alltagstauglichen Tipps.

Ihr Mehrwert

Statt auf Standardlösungen zu setzen, investieren Sie in echte Teilhabe: individuell abgestimmt, alltagstauglich und wirksam.
Sie stärken nicht nur eine hörbehinderte Person – sondern fördern ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt und gehört wird.

Ein Gewinn für alle.


Kommunikations Regeln


Auf einem laminierten A4-Infoblatt stehen übersichtlich die 10 wichtigsten Regeln für Kommunikation und Umgang mit Menschen mit einer Hörbehinderung.
Dieses Infoblatt ist eine praktische Handreichung am Arbeitsplatz, in Team-Meetings, oder auch geeignet als Gesprächsthema bei Firmen- und Betriebsanlässen.




Persönliche Beratung

In einer Erstberatung von 45 Minuten besprechen wir:

  • Wo stehen Sie aktuell - Situationsanalyse
  • Was möchten Sie erreichen - Zielsetzung
  • Welche Stärken haben Sie - Ressourcencheck
  • Erste Handlungsempfehlungen

In einer Vertiefende Beratung von 90 Minuten werden wir:

  • Eine individuelle Strategie entwickeln
  • Arbeitsplatzanpassungen besprechen
  • Umgang mit Hörbehinderung im Job besprechen

Ihr Mehrwert

  • Die persönliche Beratung ist lösungsorientiert, mit Fokus auf Möglichkeiten, nicht auf Hindernisse;
  • Sie erhalten praktische und konkrete Strategien und Techniken, die am Arbeitsplatz direkt umsetzbar sind;
  • Wir machen Ihre Stärken sichtbar und bauen sie aus;



Kurse und Workshops

Meine Workshops und Kurse sind praktisch ausgerichtet.

Neben theoretischem Hintergrundwissen, fördern praktische Übungen, sowohl individuell als auch in der Gruppe, die Selbstentwicklung der Teilnehmer.
Die Theorie wird durch Übungen aus der Praxis unterstützt.


Workshop "Netzwerken" :
In diesem 2-halbtägigen Workshop lernen Sie, wie Sie mit und ohne Hörbehinderung, einen beruflichen Netzwerk erfolgreich aufbauen und Unterhalten.


Workshop "Umdenken, einen etwas anderen Einstieg":
In diesem In diesem zweistündigen Workshop lernen Sie, wie Sie durch Perspektivenwechsel kreative Lösungen finden und Ihre berufliche Produktivität steigern können.


Kurs "Die Kunst des Vorlesens":
In diesen 2-halbtägigen Kurs lernen Sie die wichtigsten Vorleseregeln, die richtige Stimme und Körperhaltung für das Vorlesen. Denn: Vorlesen ist nicht gleich Vorlesen, jedoch ein äusserst wichtiges Kommunikationsmittel, das ebenso beruflich, zum Beispiel in Präsentationen, eingesetzt wird.






Schulung am Arbeitsplatz

In Absprache mit Arbeitgeber und Arbeitnehmer/Arbeitnehmerin wird am Arbeitsplatz eine  Schulung, Sensibilisierung oder Aufklärung der Hörbehinderung  vorgenommen. 

Der Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerin wird selbst, nach intensiver Vorbereitung mit mir, über seine/ihre Hörbehinderung erzählen, was diese Hörbehinderung für ihn/sie persönlich bedeutet und welche Einfluss die Hörbehinderung hat im Leben, in der Arbeit und am Arbeitsplatz.

Ich werde am Arbeitsplatz etwas Theorie über Hörbehinderung vermitteln und eine praktische Übung mit Kollegen durchführen um das Verständnis zu vergrössern.

Falls nötig oder gewünscht, werde ich den Arbeitsplatz nochmals besuchen und die Fortschritte gemeinsam besprechen.

Mehrwert für hörbehinderte Mitarbeitende:

  • Abbau von Barrieren und Vorurteilen im Team
  • Verbesserte Integration und gleichberechtigte Teilhabe
  • Reduktion von Isolation und Missverständnissen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins und der Arbeitsplatzsicherheit
  • Bessere Nutzung vorhandener Potentiale und Fähigkeiten

  • Ihr Mehrwert für hörende Kollegen und Kolleginnen:

  • Verständnis für unterschiedliche Kommunikationsbedürfnisse
  • Erlernen einfacher Kommunikationsstrategien (klare Artikulation, Blickkontakt)
  • Abbau von Unsicherheiten im Umgang
  • Entwicklung von Empathie und sozialer Kompetenz



  • Online-Webinar 
    "Inklusion Hörbehinderung am Arbeitsplatz"

    Was Sie in 45 Minuten erwartet:

    Grundlagenwissen: Was bedeutet Hörbehinderung im Arbeitskontext wirklich?
    Praxisstrategien: Wie gelingt erfolgreiche Inklusion ohne grossen Aufwand?
    Konkrete Massnahmen: Welche einfachen Anpassungen machen den Unterschied?
    Unterstützung nutzen: Welche Hilfen bieten RAV und IV?

    Perfekt geeignet für:

    • HR-Verantwortliche und Personalmanager
    • Führungskräfte und Teamleiter
    • Diversitäts- und Inklusionsbeauftragte
    • Alle, die Inklusion erfolgreich umsetzen möchten

    Verfügbarkeit: Voraussichtlich ab Ende September 2025

    Ihr Mehrwert: Das Online-Webinar gibt Ihnen den perfekten Einstieg ins Thema: Sie verstehen die Grundlagen von Hörbehinderung am Arbeitsplatz, erkennen Handlungsbedarfe in Ihrem Unternehmen und wissen, welche Unterstützung Sie erhalten können.

    Lust auf mehr? Unser 2-stündiger Sensibilisierungsworkshop "Hörbehinderung" bietet Ihnen die praktische Vertiefung für echte Veränderung in Ihrem Team.