Arbeit und Kommunikation
Weiterbildung für Menschen mit und Ohne Hörbehinderung

Verstehen beginnt mit Zuhören - Inklusion beginnt mit uns
Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und Updates.
Besuchen Sie diese Seite daher regelmässig, um nichts zu verpassen.
Aufruf: Personen gesucht für ein Feedbackgespräch

Bist du eine Person, die innerhalb eines Jahres einen akuten Hörverlust erlitten hat, oder kennst du eine solche Person? Dann komme ich gern mit dir in Kontakt. Fachpersonen, die mit solchen Personen arbeiten, sind ebenfalls herzlich eingeladen auf diesen Aufruf zu reagieren.
Arbeit
und Kommunikation hat neu ein Angebot entwickelt, speziell für
Menschen, die nach akutem Hörverlust am Anfang ihrer Hör-Reise stehen.
Dieses Hörverlust Soforthilfe-Programm zielt
darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Denn nach
einem akuten Hörverlust entstehen oft Ängste und Unsicherheiten im
Privat- und Berufsleben. Genau hier will ich Soforthilfe bieten.
Aus anfänglichem Chaos und Orientierungslosigkeit entsteht Stück für Stück Klarheit und neue Sicherheit. Nach unserer Zusammenarbeit haben Betroffene ihre Lebensqualität erhöht und können ihr Leben mit passenden/benötigten Hilfsmitteln und neuem Wissen wieder selbständig gestalten.
Nun würde ich sehr gerne in einem Feedbackgespräch mit dir das Hörverlust Soforthilfe-Programm anschauen und deine Meinung dazu erhalten. Das Gespräch würde ca. 30 bis 45 Minuten dauern und ist wie folgt Aufgebaut:
* Nach einem kurzen kennenlernen werde ich dir nach deiner aktuellen Situation ein paar Fragen stellen, damit ich dein Bezug zum Angebot einordnen kann
* Ich zeige und erkläre dir das Angebot
* Du kannst Fragen stellen
* Dann werde ich dir um deinen Feedback zum Programm bitten
Das Feedbackgespräch ist kein Verkaufsgespräch. Es geht mir hier nur darum, wie Betroffene und Professionals, die regelmässig mit Betroffenen arbeiten, das Angebot betrachten und ob, oder wie ich das Angebot aus deren Sicht noch verbessern kann.
Die Feedbackgespräche finden vor Ort oder Online (mit Untertitel) statt.
Bei Fragen oder nähere Informationen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.
Für Anmeldung, schicke einfach eine E-Mail an info@arbeit-und-kommunikation.ch, oder benutze das Kontaktformular - Siehe Button hier unten.
Workshopdaten Sensibilisierung Hörbehinderung in Dezember:
Workshop Sensibilisierung Hörbehinderung: Donnerstag 11. Dezember, von 10:00 - 12:00
Die
Workshops finden statt am Arbeitsplatz von Arbeit und Kommunikation im
Büro von C4U BIZ an der Engstringerstrasse 5, 8952 Schlieren, Eingang
C4U BIZ.
Das Büro ist ein paar Schritten vom Bahnhof Schlieren entfernt und mit ÖV sehr gut erreichbar.
Bezahlte Parkplätze sind nur wenige vorhanden. Für die Workshops können Sie sich individuell anmelden, Frühbucher erhalten 5% Rabat.
Minimale Gruppengrösse: ab 3 Personen; Maximale Gruppengrösse: 10 Personen.
Bei mehr als 10 Anmeldungen gibt es eine Warteliste.
Weitere Daten für Kurse und Workshops sind auf Anfrage zu vereinbaren.
Sensibilisierungsworkshops für Unternehmen sind auf Anfrage zu vereinbaren.
Demnächst: Online-Webinar "Inklusion Hörbehinderung am Arbeitsplatz"

Was Sie in 45 Minuten erwartet:
✓ Grundlagenwissen: Was bedeutet Hörbehinderung im Arbeitskontext wirklich?
✓ Praxisstrategien: Wie gelingt erfolgreiche Inklusion ohne grossen Aufwand?
✓ Konkrete Massnahmen: Welche einfachen Anpassungen machen den Unterschied?
✓ Unterstützung nutzen: Welche Hilfen bieten RAV und IV?
Perfekt geeignet für:
- HR-Verantwortliche und Personalmanager
- Führungskräfte und Teamleiter
- Diversitäts- und Inklusionsbeauftragte
- Alle, die Inklusion erfolgreich umsetzen möchten
Verfügbarkeit: Voraussichtlich ab Anfang Januar 2026
Ihr Mehrwert: Das Online-Webinar gibt Ihnen den perfekten Einstieg ins Thema: Sie verstehen die Grundlagen von Hörbehinderung am Arbeitsplatz, erkennen Handlungsbedarfe in Ihrem Unternehmen und wissen, welche Unterstützung Sie erhalten können.
Lust auf mehr? Unser 2-stündiger Sensibilisierungsworkshop "Hörbehinderung" bietet Ihnen die praktische Vertiefung für echte Veränderung in Ihrem Team.
